Wir empfehlen Ihnen folgende Produkte
-
Modellbau Grafik Miniaturbemalung- Farbe Model Color Vallejo 70.524 Verdünner/ thinner medium
-
Zubehörtüte (1) für Saug- und Druckschlauch 1 Zoll IG/AG
-
Airbrush Nailart Nageldesign-Farbe Hansa pro-color 60024 schwarz/ black (deckend)
-
AT-Solar Springbrunnenpumpen Teichpumpen - Set 1.8W
-
Modellbau Grafik Miniaturbemalung- Farbe Model Color Vallejo 70.835 lachsrosa/ salmon rose
-
Airbrush Nailart Nageldesign-Farbe Hansa pro-color 62054 leuchtend pink/ bright pink (neon)
-
Nailart NagelDesign Nagelmodellage Pinsel AT-"Schlepper"-rund-spitz-0
-
Airbrush Farb-Set "Basic Color Set" Vallejo 71.178
-
AT- Airbrush Pistole Kit AT-AK-02
-
AT-Steuerbox-Solar 10W-BL (ohne Akku)
-
PE Fitting Kupplung 32 mm x 1 Zoll IG (30,3 mm) für PE-Rohr 32 mm SCHWARZ
-
AT- Stabfeuerzeug Agora-Tec
-
Airbrush Farbe Model Air Vallejo 71.023 Camuflaje Beige Hemp
-
AT- Airbrush Verteiler 3-fach AT-AV-3
-
MODEL-WASH Verwitterungs-Effekt Farbe von Vallejo 76.516 Grey / Grau
-
AT Messing Y-Verteiler mit 3 Schnellkupplung inkl. 2 abnehmbare Schnellkupplungen mit 3/4 Zoll (24,2 mm) Innengewinde
-
AT- Airbrush Komplett-Set EXPERT II.1
-
AT- Airbrush Pistole Double-Action AT-ADA-02
-
Modellbau Grafik Miniaturbemalung- Farbe Model Color Vallejo 70.802 sunset rot/ sunset red
-
Modellbau Grafik Miniaturbemalung- Farbe Model Color Vallejo 70.851 reinorange/ bright orange (RAL 2004)
-
Modellbau Grafik Miniaturbemalung- Farbe Model Color Vallejo 70.955 Hautfarbe/ flat flesh
-
AT-Schmutzwasser Tauchpumpe dirty water 400W mit integrierten Schwimmerschalter
-
Modellbau Grafik Miniaturbemalung- Farbe Model Color Vallejo 70.952 Zitronengelb/ lemon yellow (RAL 1018)
-
Modellbau Grafik Miniaturbemalung- Farbe Model Color Vallejo 70.970 waldgrün/ deep green
-
Airbrush Farbe Model Air Vallejo 71.078 Amarillo Dorado Gold Yellow (RAL1004)
-
Airbrush Nailart Nageldesign-Farbe Hansa pro-color 60013 blauviolett/ blue violet (deckend)
-
AT- Brunnenpumpen-Motorschutzschalter 5A
-
Pumpen Druckschalter mit Trockenlaufschutz AT-DWv-3 verkabelt
-
Modellbau Grafik Miniaturbemalung- Farbe Model Color Vallejo 70.956 feuerrot/ clear orange
-
Nailart NagelDesign Nagelmodellage Pinsel AT-"Spotter"-rund-spitz-3
Produktbeschreibung: AT-3" Brunnenpumpe 370 W
Besonderheiten/Funktionen der AT-3" Brunnenpumpe 370 W
- energiesparende und leistungsstarke robuste Hochdruck Tiefbrunnenpumpe mit nur 370 Watt
- alle wasserführenden Teile rostfrei aus Edelstahl und Messing
- hocheffiziente Tiefbrunnenpumpe geeignet für die Förderung von Klarwasser
- inkl. Motorschutzschalter und Ein-/Ausschalter in externer Schaltbox fertig montiert
- Kondensator leicht wechselbar (integriert in der Schaltbox)
- Ansaugsieb Maschenweite von 2 mm ca. 38 cm über dem Pumpenfuß (kein Ansaugen von gesetzten Schmutzanteilen)
- Verpackung: in Originalverpackung
Technische Daten der AT-3" Brunnenpumpe 370 W
- Nennleistung: 370 W
- Spannung: 230 V / 50 Hz
- Schutzklasse: IP 68
- Max. Förderhöhe: 55 m
- Max. Druck: 5,5 bar
- Max. Fördermenge: 3000 l/h
- Mittelwert Fördermenge/Förderhöhe: 2050 l/25m
- Max. Wassertemperatur: 35°C
- Max. Tauchtiefe: 15 m
- 15 Laufräder aus Polyphenylenoxid
- Edelstahlachse
- Schaltsequenzen/h: 15
- kein Dauerläufer, max. 15 Stunden
- Länge Pumpe: 92 cm
- Durchmesser: 76 mm
- Anschluss Druckseite: 1 Zoll IG (30,3 mm)
- Kabellänge: 15 m
- Gesamtgewicht: 15 kg
- Verpackung: Originalverpackung als Karton
Besonderheiten/Funktionen des Durchflusswächter Druckschalter AT-DWv-3 verkabelt
- intelligenter Druckschalter zur Automatisierung Ihrer Wasserversorgung im Haus und Garten
- schaltet bei Druckverlust (Wasserhahn auf) in geschlossenen Systemen automatisch ein Verbraucher (z.B. Pumpe) ein und bei Druckanstieg (Wasserhahn zu) wieder aus
- geeignet für Kreisel-, Tauch- und Brunnenpumpen (beachten Sie dazu die technischen Leistungsdaten des Druckschalters und der jeweiligen Pumpe)
- inklusive Trockenlaufschutz - wenn kein Medium vorhanden ist, wird die Pumpe abgeschaltet (z.B. Wassertank leer)
- hoher Betriebsdruck von max. 7 bar
- inklusive Rückschlagventil
- wechselbares Manometer (kann auf die gegenüberliegende Seite montiert werden)
- inkl. Verkabelung
- Verpackung: in Originalverpackung
Technische Daten des Durchflusswächter Druckschalter AT-DWv-3 verkabelt
- Einschaltdruck: 1,5 bar
- erforderlicher mindest Ausschaltdruck: 3,5 bar (zu schaltende Pumpe muss mindestens diesen Druck am Druckschalter) erzeugen
- Max. Betriebsdruck: 7 bar
- Betriebsspannung: 220V/50 Hz
- für Pumpen mit einer Max. mechanischen Leistung von 1,1 KW
- Nennstrom: 10 A
- Schutzklasse: IP 54
- Max. Wassertemperatur: 60°C
- Anschluss Eingang: 1 Zoll (33,3 mm) AG
- Anschluss Ausgang: 1 Zoll (30,3 mm) IG
- Kabellänge Stecker: 1,50 m
- Kabellänge Dose: 0,30 m
- Gesamtgewicht: 2 kg
- Verpackung: Originalverpackung als Karton
Im Lieferumfang enthalten
- 1 Stück AT-3" Brunnenpumpe 370 W
- 1 Stück Motorschutzschalterbox
- 1 Stück Durchflusswächter Druckschalter AT-DWv-3 verkabelt
- deutsche Bedienungsanleitung
- Bei neu geplanten bzw. frisch gebohrten Brunnen sollte der Brunnenbauer Ihnen
- den Bohrdurchmesser
- die Sandhaltigkeit des Brunnens in Partikelgröße und -menge
- die Förderleistung des Brunnens
- den Wasserstand
messen und mitteilen und den Flugsand (Bohrsand) auspumpen
- Aus diesen Daten kann man eine Auswahl des Produktes treffen
- Durchmesser der Pumpe
- sandresistente Pumpe (Schraubentechnologie) oder Laufrad Kreiselpumpe
- Bedarf der Fördermenge der Pumpe nach Abzug der Höhendifferenz (Förderverlust siehe Kennlinie) und Förderleistung des Brunnens
- Bedarf des Förderdruck abhängig vom Höhenunterschied in Metern zwischen der Tauchtiefe der Pumpe zum höchstgelegenen Verbraucher und dem Druckbedarf der Verbraucher (meistens ca. 4 bis 5 bar). Bei der Berechnung des Förderdruck der Pumpe muss man abhängig von der zu fördernden Höhe einen Druckverlust einkalkulieren (ca. 10 Meter Förderhöhe entspricht einen Verlust von 1 bar)
- Berechnungs- und Montagebeispiel für eine Hauswasserversorgung:
- Wasserstand ab Rasenkante gleich 15 Meter
- Oberkante Filterrohr ab Rasenkante gleich 20 Meter (hier sollte die Ansaugung der Pumpe platziert werden)
- Gesamttiefe des Brunnens ab Rasenkante gleich 25 Meter
- Höchster Verbraucher gleich 2 Meter über Rasenkante
Gesamtförderhöhe: 20 Meter + 2 Meter = 22 Meter entspricht einen Druckverlust von 2,2 bar
Der Förderdruck der Pumpe sollte bei ca. 6 bar liegen. Dabei ist darauf zu achten, dass man die am Verbraucher gelieferte Fördermenge der Pumpe aus der Kennlinie der Pumpe entnehmen muss.
Diese entspricht nach Abzug der Förderhöhe von 22 Metern dem Wert der Fördermenge in der Kennlinie.
WICHTIG
Beachten Sie die Förderleistung des Brunnen. Liefert dieser nicht genug Wasser nach, ist die Gefahr des Trockenlaufens der Pumpe gegeben. Diese muss ständig unter Wasser stehen!
- Beachten Sie bei der Auswahl des Bohrdurchmessers, dass Sie flexibel bleiben. Je kleiner der Durchmesser, desto weniger Auswahl an Pumpenvarianten haben Sie.
- Der Förderdruck einer Pumpe wird durch den Durchmesser der Pumpe und die Menge der Laufräder bestimmt. (Je größer der Durchmesser, desto weniger Laufräder sind notwendig)
- Beachten Sie, dass bei Sandpartikeln keine Laufradpumpen verwendet werden sollten
- Die Brunnenpumpe sollte nach Möglichkeit über der Oberkante des Brunnenfilterrohres hängen und nicht auf dem Brunnenboden stehen
- Die Brunnenpumpe muss immer vollständig unter Wasser stehen (Kühlung der Pumpe)
- Beachten Sie, dass bei Verwendung eines Rückschlagventil am Pumpenausgang die Steigleitung frostsicher verlegt sein muss (alternativ muss diese Steigleitung immer im Winter entleert werden) - betrifft vor allem die Nutzung im Garten
- Beachten Sie bei der Montage eines Druckschalters, dass ein Rückschlagventil am Pumpenkopf eingebaut werden muss um evtl. Lufteinschlüsse zu verhindern
- Beachten Sie bei der Montage eines Druckschalters, dass die Pumpe den Ausschaltdruck des Pumpenschalters liefern kann (Pumpe max. Druck = 3,6 bar -> Druckschalter Ausschaltdruck = 3,5 bar -> funktioniert nicht!)
- Verwenden Sie nur rostfreie Seile (z.B. PP-Seil - in unserem Web-Shop unter "Zubehör Pumpen" zu finden!) zum Ablassen der Pumpe
- Beachten Sie bei der Montage des Brunnenrohrs aus KG-Rohren, dass diese an den Muffen enger sind bzw. durch schlechte Lagerung "oval" werden können (in diesem Fall stimmt der Durchmesser nicht mehr und die Pumpe kann entweder beim Herablassen hängen bleiben oder Sie bekommen die Pumpe nicht wieder aus dem Brunnenrohr gezogen). Sollten Sie sich unsicher sein, beziehen Sie den nächst kleineren Pumpendurchmesser oder bauen Sie sich ein Dummy zum testen.
Diese Hinweise konnten wir erstellen aus eigenen Erfahrungen bzw. Tests, aber vor allem aus dem Feedback unserer Kunden. Wir freuen uns gerne auf Ihre Erfahrungen um diese Hinweise zu erweitern.
Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an verkauf@agora-tec.de.
Vielen Dank
Ihr Agora-Tec Team
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Agora-Tec® Saugschlauch Ansaugschlauch 1 Zoll mit Kunststoffspirale 10 Meter
Druckstabiler, hochflexibler Saug- und Druckschlauch. Ideal zur Versorgung von Haus und Garten mit Wasser aus Wasserspeicher, Regenwassertank, Brunnen, Zisterne etc.
29,95 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
Idealerweise wird dieser Schlauch am Hauswasserwerk oder an der Kreiselpumpe angeschlossen.
|
![]() |
Zubehörtüte (1) für Saug- und Druckschlauch 1 Zoll IG/AG |
![]() |
AT Messing Stecksystem 1 Zoll IG Hahnanschluss für Gartenschlauch
1 Zoll Messing Hahnanschluss Stück für Messing Gartenschlauch Stecksystem.
2,95 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
|
![]() |
AT Messing Schnellkupplung mit Bajonettverschluss mit 1 Zoll (25,4 mm) Schlauchtülle für Gartenschlauch
|
![]() |
AT- Messing 90 Grad Winkel 1 Zoll IG/IG (30,3 mm) |
![]() |
AT Messing Schnellkupplung mit Bajonettverschluss auf 1 Zoll (33,3 mm) Außengewinde
|
Diesen Artikel haben wir am Tuesday, 28. March 2017 in unseren Katalog aufgenommen.